
Institut für Arbeits-, Umwelt- & Flugmedizin
Klasse I – ATPL und CPL
(Airline Transport Pilot License) und (Commercila Pilot License)
Erstuntersuchung
für Verkehrsflugzeugführer, Berufsflugzeugführer, Verkehrshubschrauberführer, Berufshubschrauberführer, Luftschiffführer, Flugingenieure, Freiballonführer und Flugtechniker auf Hubschraubern bei den Polizeien des Bundes und der Länder.
Die Erstuntersuchung der Klasse 1 muss in einem flugmedizinischen Zentrum durchgeführt werden. Für weitere Informationen können Sie uns gerne per e-mail oder telefonisch kontaktieren.
Verlängerungsuntersuchung
1. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen mit:
- Reisepass oder Personalausweis
- Den ausgefüllten “Antrag auf Ausstellung eines Tauglichkeitszeugnis” (PDF)
- Brillenträger: die Brille und den Brillenpass und/oder den letzten Augenärztlichen Befund
- Ihr letztes Medical
- Ihre Referenznummer (Beim Regierungspräsidium oder beim LBA zu erfragen)
- Ihre seit der letzten Untersuchung geflogenen Flugstunden
- Falls Sie Auflagen oder Einschränkungen im letzten Medical eingetragen haben, vergessen Sie nicht die entsprechenden Befunde mitzubringen.
- Bitte bedenken Sie, dass das Medical keine Kassenleistung ist (siehe Punkt 3).
2. Welche Untersuchungen sind bei jeder Verlängerungsuntersuchung erforderlich?
- EKG
- vollständige körperliche Untersuchung durch den Fliegerarzt
- Gewichtsbestimmung, Grössenbestimmung
- Blutdruckmessung
- Laboruntersuchung
- Lungenfunktion
- HNO – Untersuchung
- Urinuntersuchung
- je nach Alter des Piloten müssen zusätzliche Untersuchungen durchgeführt werden (wie z.B. Ergometrie)
- Audiogramm
- Augenärztliche Untersuchung (wird in unserem Hause durchgeführt)
- HNO ” Untersuchung (wird in unserem Hause durchgeführt)
- weitere Untersuchungen, auch Fachärztliche Untersuchungen, sind bei entsprechender Indikation vorgeschrieben (Kassenleistung).