
Institut für Arbeits-, Umwelt- & Flugmedizin
Fehlzeitenstrukturanlayse
Wer fehlt wann und wie oft? Mit Hilfe einer Fehlzeitenstrukturanalyse erkennen Sie, wo und wann welche Gesundheitsprobleme auftreten – und können auf dieser Basis Gegenmaßnahmen ergreifen.
Sie erhalten von uns aufbereitete Statistiken, aus denen Sie Zusammenhänge ableiten können. Sie ersehen einfach, wo besonders viele Langzeiterkrankungen bzw. Kurzzeiterkrankungen auftreten. Die Zusammenhänge zwischen Fehlzeiten, Alter, Beschäftigungsverhältnis und Art der Arbeit (Schicht, körperlich, geistig) werden deutlich. Das schafft eine Daten- und Diskussionsgrundlage aus der Trends und Prognosen hervorgehen. Sie zeigt auf, wo Maßnahmen den maximalen Nutzen bringen. Das macht das Gesundheitsmanagement noch effektiver.
Wir bieten Ihnen z. B. die folgenden Leistungen:
- Vereinbarung über den Datenschutz
- Deskriptive Statistik
- Darstellung von Korrelationen
- Ausführlicher Bericht
- Präsentation vor Ort
- Bedarfsorientierte vertiefende Auswertung