Institut für Arbeits-, Umwelt- & Flugmedizin

Leistungsspektrum

Beratungsleistungen

Wir beraten Sie besonders:

  • wenn Sie alles über Impfungen wissen wollen
  • wenn Sie Diabetiker sind
  • wenn Sie unter Bluthochdruck leiden
  • wenn Sie an Fettstoffwechselstörung leiden
  • wenn Sie an Übergewicht leiden
  • wenn Sie unter Schmerzen leiden
  • wenn Sie unter Rücken-, Muskel- oder Gelenkerkrankung leiden
  • wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden
  • wenn Sie an einer Lungen-, bzw. Bronchialerkrankung leiden
  • wenn Sie an einer Allergie leiden
  • wenn Sie unter seelischen Störungen leiden
  • wenn Sie in den Wechseljahren sind
  • wenn Sie eine Laktose-Intoleranz haben
  • wenn Sie Drogenprobleme haben
  • wenn Sie unter Osteoporose leiden
  • wenn Sie unter Schlafstörungen leiden
  • wenn Sie unter Migräne leiden
  • wenn Sie Fragen zur Empfängnisverhütung haben

…und vieles mehr !

Hausbesuche

Wenn Ihr Zustand es nicht zulässt, dass Sie in die Praxis kommen, machen wir selbstverständlich auch Hausbesuche.

Melden Sie Ihre Hausbesuchswünsche bitte rechtzeitig an, möglichst schon vormittags zwischen 8.00 – 12.00 Uhr, damit wir ihn bei unserer Terminplanung einkalkulieren können:

  • Bei akuten Erkrankungen werden notwendige Hausbesuche auch sofort ausgeführt. Bedenken Sie jedoch, dass es oft sinnvoller sein kann auf die vielfältigen diagnostischen Möglichkeiten in unserer Praxis zurückzugreifen.
  • In akuten lebensbedrohlichen Notfällen verständigen Sie jedoch bitte die Rettungsleitstelle und den Notarzt unter der Telefonnummer 112.

Herz – Kreislauf – Lunge

  • Farbdoppler-Ultraschalldiagnostik des Herzens
  • EKG in Ruhe
  • Lungenfunktionsprüfung in Ruhe (Spirometrie)
  • Lungenfunktionsprüfung und EKG unter Belastung (Spiroergometrie)
  • Sauerstoffsättigung (Pulsoxymetrie)
  • Umfassende internistische Untersuchung
  • Körperfettanalyse

Ziel: Einschätzung des Funktionszustandes sowie Ausschluss von Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems.

Magen – Darm – innere Organe

  • Ultraschalldiagnostik (Sonographie) der Bauchorgane
  • Ultraschalluntersuchung (Sonographie) der Schilddrüse
  • Für Männer: Untersuchung des Mastdarms und der Prostata

Ziel: Ausschluss von Krankheitsbefunden an den untersuchten Organen.

Blutgefäße

  • Durchblutungsprüfung der hirnversorgenden Arterien sowie der Bauch- und Beckenarterien (Farbdoppler-Sonographie)

Ziel: Aufdeckung von Durchblutungsstörungen und Ermittlung des spezifischen Gefäßrisikos.

Augen und Ohren

  • Sehtest mit Prüfung verschiedener Sehfunktionen (Sehschärfe, Phorie, Stereosehen, Fusion, Farbtüchtigkeit)
  • Gehörprüfung (Audiometrie)
  • Augendruckmessung (Non Contact Tonometrie)

Ziel: Diese Untersuchungen überprüfen die Seh und Hörfunktion. Glaukom (grüner Star) geht häufig mit erhöhten Augendruckwerten einher.

 

Labor

  • Blutbild und Entzündungsparameter: Blutsenkung (BSG = Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit), großes Blutbild, Elektrophorese, CRP
  • Zuckerstoffwechsel: Nüchtern-Blutzucker, HbA1c, Basal-Insulin, HOMA-Index (Diabetes-Früherkennung)
  • Blutfette: Gesamtcholesterin, HDL- und LDLCholesterin, Tryglyzeride
  • Nierenwerte: Harnsäure, Keratinin, Harnstoff
  • Leberwerte: GOT, GPT, Gamma-GT und Bilirubin
  • Gerinnung: Quick, INR
  • Elektrolyte: Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium
  • Schilddrüsen-Steuerungshormon: TSH
  • Eisenstoffwechsel: Ferritin
  • Arteriosklerose-Risikoindikator: Homozystein
  • Urinuntersuchung: pH-Wert, Leukozyten, Eiweiß, Glucose, Keton, Erythrozyten, Urobilinogen, Nitrit, Microalbumin
  • Stuhluntersuchung (im Vorfeld): Hämoccult-Test auf Blutspuren im Stuhl (Guajak-Test)

Ziel: Überblick über die aktuelle Gesundheitssituation und die Risikofaktorenkonstellation.

 

Erweiterte Herz-Kreislauf-Lungen-Diagnostik

  • Durchblutungsprüfung von peripheren Arterien und Venen
  • Langzeit-Blutdruckmessung

Erweiterte bildgebende Diagnostik

  • Röntgen
  • Computertomographie/Cardio-CT
  • Magnetresonanztomographie / Cardio-MRT
  • Magnetresonanzangiographie

Erweiterte Krebsvorsorge

  • Darmspiegelung (Koloskopie)
  • Magenspiegelung (Gastro-Duodenoskopie)
  • PSA-Test im Blut (Prostatakrebsvorsorge)
  • Immunologischer Stuhltest auf Blut (Darmkrebsvorsorge)
  • Gynäkologische Krebsvorsorgeuntersuchungen
  • Auflichtmikroskopie (Hautkrebsvorsorge)

Psychosomatische Diagnostik

  • Stressanalyse (Fragebogen)
  • Gedächtnistest

Demenztests und Geriatrische Untersuchungen

(Geriatrisches Assessment)

Reisemedizin

  • Reisemedizinische Untersuchung/Beratung

Erweitertes Laborprogramm

Weitere mögliche Laboruntersuchungen können am Untersuchungstag in unserem leistungsfähigen Labor in Auftrag gegeben werden (z. B. HIV-Test, sämtliche Antikörperbestimmungen, Helicobacter-Atemtest, Schilddrüsenhormone, Hormonspiegel, Rheumadiagnostik).

 

Kleinchirurgische Eingriffe

 

Therapie

  • Injektionen
  • Bestrahlungen
  • Reizstromtherapie
  • Neuraltherapie
  • Hyposensibilisierung bei Allergien

DMP Krankheits-Management (Disease Management) Programme:

  • Diabetes mellitus, Hypertonie, Koronare Herzkrankheit,
  • Asthma und COPD (chronisch-obstruktive Lungenerkrankung)

Schulungen:

  • Diabetes Typ I und II, Hypertonie

Und ….. hauptsächlich das individuelle therapeutische Gespräch !

Ihr Ärzte Team Dres. med. P. und N. Matic, Dres. med. J. und R. Buchhold

titel_inframed2  Dienstleistungen GmbH

Standort Darmstadt

Gruberstr. 26
64289 Darmstadt
 
Tel.: +49 (0) 6151 - 75061
und. +49 (0) 6151 - 4921618
Fax: +49 (0) 6151 / 4921617
 
Öffnungszeiten:
Mo – Fr: 8.00 – 19.00 Uhr

Standort Frankfurt

Europa-Allee 88
60486 Frankfurt am Main

Tel.: +49 (0) 69 - 380 10 630
Fax: +49 (0) 69 - 380 10 165
 
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do: 9-14 Uhr, Mittwoch 14-19 Uhr
Freitag 9 -12:30 Uhr,